zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiinspektion Hildesheim. Streit zwischen Flüchtlingen endet mit Messerstich

Heiseder Str. - 27.05.2016

(clk.) Gestern Abend, Donnerstag, 26.Mai 2016,
gegen 19:40 Uhr, ist es in Sarstedt, Heiseder Straße, S-Bahn
Haltestelle "Langer Kamp", zu einem Streit unter Flüchtlingen
gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielten sich das
34-Jährige Opfer und mehrere Zeugen (Flüchtlinge) an der S-Bahn
Haltestelle "Langer Kamp" auf. Der allen bekannte Tatverdächtige, 59
Jahre alt, ebenfalls Flüchtling, alle waren mal in der Notunterkunft
in Sarstedt untergebracht, soll zur Gruppe hinzugekommen und mit
dem Opfer in Streit geraten sein. Dabei soll der 59-Jährige
unvermittelt ein Messer gezogen und dieses dem 34-Jährigen in den
Brustbereich gestochen haben. Anschließend sei der Tatverdächtige
unter Mitnahme seines Messers geflohen. Das Opfer wurde durch eine
Notarztbesatzung in ein Hildesheimer Krankenhaus verbracht. Der
diensthabende Arzt stellt fest, dass keine Organe verletzt worden
sind. Da die vor Ort angetroffenen Zeugen der deutschen Sprache nicht
mächtig waren, versuchten die Einsatzkräfte über noch aufhältige
Personen aus der Notunterkunft einen Dolmetscher ausfindig zu machen,
was aber nicht gelang. Ein Dolmetscher war nicht zugegen. Beim
Verlassen des Unterkunftgeländes trafen die Zeugen und die
Einsatzkräfte der Polizei zufälligerweise auf den Tatverdächtigen.
Dieser konnte durch die eingesetzten Beamten festgenommen und
zunächst der Polizeidienststelle in Sarstedt zugeführt werden. Hier
wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen. Da weder Opfer noch
Zeugen und auch der Tatverdächtige konkret zum Sachverhalt befragt
werden konnten, ist die Motivlage derzeit völlig unklar. Beamte des
Hildesheimer Zentralen Kriminaldienstes und des Polizeikommissariates
Sarstedt haben die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
aufgenommen. Die Ermittlungen dauern an.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Claus Kubik, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121/939104
Fax: 05121/939200
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Weitere Meldungen Heiseder Str.

Unfallzeugen gesucht
10.06.2015 - Heiseder Str.
Sarstedt. (kau) Am 09.06.2015, 17:30 - 18:00 Uhr, ereignete sich in der Heiseder Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer befährt mit seinem Kfz aus Richtung Gleidingen komm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen